Unsere Ökostromprodukte
Seit jeher gewinnen wir umweltfreundlichen Strom aus erneuerbarer Wasserkraft. Wir werden auch in Zukunft in die Energieproduktion aus regenerativen Quellen investieren.
Seit Beginn ihres Bestehens produziert die EnAlpin AG in ihren Kraftwerken ausschliesslich Strom aus erneuerbarer Wasserkraft, die den Grossteil des Schweizer Strommix ausmacht. Mit viel Engagement beteiligt sich die EnAlpin AG auch bei neuen Projekten, die den Ausbau von Solarenergie in der Schweiz vorantreiben.
Mit dem Stromprodukt NaturEnergie von EnAlpin beziehen Sie umweltschonenden Strom aus der erneuerbaren Energiequelle Wasser. NaturEnergie wird zu 100 % im Wallis und zu 100 % aus Wasserkraft und Sonnenenergie produziert.
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Wandel unserer Energiezukunft!
3 Fragen an Markus Nellen, Vertriebsleiter NaturEnergie
Wie garantieren Sie NaturEnergie-Kunden, dass reiner Ökostrom durch ihre Steckdose fliesst?
Wir arbeiten mit dem TÜV-Gütesiegel, das sehr strenge Auflagen erfüllen muss. So haben wir uns verpflichtet, NaturEnergie auf Tagesbasis bereitzustellen und die Herkunft täglich nachzuweisen.
Woher stammt der Walliser Ökostrom?
Aus Wasser- und Solarkraftwerken im Wallis. Solarstrom wird z.B. auf dem Dach der neuen Dreifach-Turnhalle in Visp oder in der Solaranlage einer Gewerbehalle im Ackersand produziert.
Wer kann die neuen Produkte beziehen?
Alle Bewohner von Gemeinden, in welchen die lokalen EVU diese Ökostromprodukte anbieten. Aufgrund der Strommarktliberalisierung haben auch Unternehmen ausserhalb des Versorgungsgebietes, die mehr als 100’000 kWh pro Jahr elektrische Energie beziehen, die Möglichkeit die Ökoprodukte über EnAlpin zu beschaffen.